👨‍🔧 Fachberatung: Tel. +49 821 241950, Mo-Fr 8:30 - 15:00 Uhr | Mail: info@kagerer-online.de

  • Attraktive Preise & Angebote

  • Fachhandel seit 1964

  • Sichere Bezahlung

Siegmund Schweißtische im Schiffbau

Schweißtische im Schiffsbau

Im modernen Schiffbau stehen Präzision, Effizienz und Arbeitssicherheit an erster Stelle. Ob in kleinen Werften oder bei ambitionierten Bootsprojekten: Schweißtische erleichtern die Arbeit erheblich. Besonders Modelle von Siegmund sind in der Branche etabliert und bieten zahlreiche Vorteile – von exakten Markierungen bis zur hohen Stabilität bei großen Bauteilen.

Inhaltsverzeichnis

Vorteile im Überblick

Präzision bei großen Bauteilen

Schiffsrümpfe und Aufbauten bestehen aus schweren, komplexen Teilen. Schon kleinste Abweichungen können die Stabilität beeinträchtigen. Schweißtische mit präzisen Skalen und Bohrungen helfen, Werkstücke millimetergenau auszurichten und dauerhaft passgenaue Verbindungen herzustellen.

Effizienz durch modulare Bauweise & Spannsysteme

Werften arbeiten oft an sehr unterschiedlichen Projekten. Die modulare Bauweise der Siegmund-Tische und das passende Spann- und Anschlagmittel-Zubehör ermöglichen schnelle Anpassungen. Das reduziert Rüstzeiten und erhöht die Netto-Schweißzeit – ein entscheidender Faktor für die Produktivität.

Sicherheit am Arbeitsplatz

Die robuste Bauweise sorgt für eine stabile Arbeitsfläche, auch bei tonnenschweren Bauteilen. In Kombination mit sicheren Spannsystemen wird ein Verrutschen verhindert.

Hinweis: Beim Arbeiten im Schiffbau ist geeignete PSA (Schutzkleidung, Schweißerhelm, Handschuhe) vorgeschrieben, um Unfälle zu vermeiden.

Langlebigkeit und Investitionssicherheit

Gefertigt aus hochwertigem Werkzeugstahl, widerstehen die Tische intensiver Beanspruchung über Jahre hinweg. Für Werften bedeutet das: weniger Ersatzinvestitionen und eine nachhaltige Nutzung.

Praktische Anwendungen in der Werft

  • Große Bauteile & Rümpfe: Schweißtische erleichtern die präzise Ausrichtung großer Strukturen und garantieren Stabilität.
  • Rohrleitungen & kleinere Teile: Durch modulare Spannsysteme lassen sich auch komplexe Geometrien sicher fixieren.
  • Ergonomie: Höhenverstellbare Modelle reduzieren die körperliche Belastung der Schweißer, was in langen Schichten entscheidend ist.

Praxisvideo: Schweißtische in der Werft

Praxisvideo: Schweißen und Spannen in der Werft mit Schweißtischen
Video: So laufen Schweiß- und Spannarbeiten in der Werft ab – mit Schweißtischen als Basis. Klick öffnet YouTube.

Das zeigt das Video

  • Fixierung komplexer Bauteile mit Spann- und Anschlagmitteln
  • Schnelle Umrüstung für verschiedene Arbeitsschritte
  • Ergonomische Arbeit auf großer, stabiler Aufspannfläche

Technische Merkmale im Detail

  • Hochpräzise Skalen & Bohrungen – für exakte Positionierung
  • Modulare Bauweise – flexibel kombinierbar mit Zubehör
  • Robuste Werkstoffqualität – widerstandsfähig gegen Abnutzung
  • Ergonomisches Design – angenehme Arbeitshöhe, weniger Ermüdung
  • Sicherheitsmerkmale – stabile Fixierungen, minimiertes Unfallrisiko

Entscheidungshilfe für Werften & Bootsbauer

Wann lohnt sich ein Schweißtisch?

  • Regelmäßige Schweißarbeiten an großen oder komplexen Bauteilen
  • Bedarf an schneller Umrüstung für unterschiedliche Projekte
  • Fokus auf Präzision und reproduzierbare Ergebnisse

Fehler vermeiden: Ungeeignete Aufspannsysteme wählen, auf Ergonomie verzichten oder nur auf den Anschaffungspreis achten.

Fazit & Call-to-Action

Schweißtische sind im Schiffbau mehr als nur eine Arbeitsfläche – sie sind ein zentrales Werkzeug für Qualität, Effizienz und Sicherheit. Besonders Siegmund-Tische haben sich in Werften bewährt und sind dank modularer Bauweise vielseitig einsetzbar.

Entdecken Sie unser Sortiment an Schweißtischen und finden Sie die passende Lösung für Ihre Werft oder Ihr Bootsprojekt.

FAQ: Schweißtische im Schiffbau

Welche Vorteile bringen Schweißtische im Schiffbau?

Sie ermöglichen präzises Arbeiten, steigern die Produktivität und erhöhen die Sicherheit.

Sind Schweißtische auch für kleinere Projekte geeignet?

Ja, auch ambitionierte Bootsprojekte profitieren von modularen Tischen.

Welche Rolle spielt Ergonomie?

Eine passende Arbeitshöhe reduziert Ermüdung und steigert die Schweißqualität.

Wie lange hält ein Schweißtisch?

Hochwertige Modelle aus Werkzeugstahl sind für jahrelangen Einsatz ausgelegt.

Siegmund Produktfinder für das Baukastensystem der Schweißtische

Den idealen Siegmund Schweißtisch mit unserem Produktfinder finden

Perfekte Passform für jedes Projekt

Erleben Sie unvergleichliche Flexibilität: Mit einem Siegmund Schweißtisch sind Sie für jede Herausforderung optimal vorbereitet. Nutzen Sie unseren Siegmund Produktfinder und finden Sie in nur drei Schritten den perfekten Tisch für Ihr Projekt.