👨‍🔧 Fachberatung: Tel. +49 821 241950, Mo-Fr 8:30 - 15:00 Uhr | Mail: info@kagerer-online.de

Das Baukastensystem

Finde deinen perfekten Siegmund-Schweißtisch – in nur 4 Schritten

  • Schritt 1: Grundvariante

    Wie schwer sind die Werkstücke?

  • Schritt 2: Oberfläche

    Arbeitest Du überwiegend mit Standard-Stahl?

  • Schritt 3: Tischserie

    Wie intensiv nutzt du den Tisch – und wie wichtig ist dir maximale Härte?

  • Schritt 4: Tischmaße

    Wie viel Platz hast Du in Deiner Werkstatt und wie groß sind die typischen Bauteile?

Schritt 1/4

Wie groß/schwer sind deine Bauteile?

Siegmund Schweißtische sind in 3 Systemen erhältlich. Das System definiert sich durch die Bohrungsgrößen des Tisches. So vermeidest du zu große oder zu kleine Lösungen, sparst Kosten und Zeit.

  • Kompakt für leichtere Bauteile

    System 16
    Für filigrane Aufbauten, wie beispielsweise Geländer oder Rahmenkonstruktionen, ist das System 16 die richtige Entscheidung.

    Empfohlene Traglast bis zu 2000 kg
    Grundausstattung max. 1000 kg pro Fuß

    Tischserien:
    Basic 750, Professional 750, Extreme 8.7, Extreme 8.7 PLUS

    Bohrungsraster:
    50x50 mm Raster

  • Allrounder für mittelgroße Werkstücke

    System 22
    Für mittelschwere Schweißkonstruktionen empfehlen wir das System 22. Für alle, die sich nicht entscheiden können.

    Empfohlene Traglast bis zu 3000 kg
    Grundausstattung: max. 1500 kg pro Fuß

    Tischserien:
    Professional 750, Extreme 8.7, Extreme 8.7 PLUS

    Bohrungsraster:
    100x100 mm Raster

  • Max. Stabilität für große Konstruktionen

    System 28
    Die massiven Spannmittel halten auch große Bauteile in Form und verhindern einen Verzug beim Verschweißen der einzelnen Baugruppen.

    Empfohlene Traglast bis zu 6000 kg
    Grundausstattung max. 2000 kg pro Fuß (PLUS max. 3000 kg pro Fuß bei)

    Tischserien:
    Basic 750, Basic 8.7, Professional 750, Extreme 8.7, Extreme 8.8 PLUS, T-Nutentische, Nutentisch Hexagon

    Bohrungsraster:
    100x100 mm Raster

Schritt 2/4

Arbeitest Du überwiegend mit Standard-Stahl?

Wähle das passende Oberflächenmaterial für deine Anwendung. In den meisten Fällen ist die Siegmund Standardlösung, plasmanitrierter Stahl, die geeignete Wahl.

  • Standardlösung: Plasmanitrierter Stahl

    Unsere Empfehlung: In den meisten Fällen brauchst du nichts weiter zu entscheiden und dieses Material ist die richtige Wahl.

    Robust, rostbeständig und ideal für den Dauereinsatz. Der Tisch bleibt lange eben und widersteht intensiven Belastungen.

    Vorteile: Hervorragende Härte, optimaler Verschleißschutz und Langlebigkeit – ideal für den täglichen Einsatz.

  • Speziallösung: Edelstahl

    Wenn du häufig Edelstahl schweißt oder strenge Hygieneanforderungen bestehen.

    Diese Variante hilft, Kreuzkontamination zu vermeiden.

    Das Material lässt sich leicht reinigen und zeigt selbst bei häufigem Einsatz kaum Verschleiß.

    Falls du spezielle Anforderungen hast, kontaktiere uns für eine individuelle Beratung.

Schritt 3/4

Wie intensiv nutzt du den Tisch – und wie wichtig ist dir maximale Härte?

Entdecke Die Vielfalt an Tischvarianten aus verschiedenen hochwertigen Materialien. Wieviel Widerstand gegen Schlageinwirkungen ist notwendig? Eine hohe Grundhärte ist entscheidend für eine hohe Schlagfestigkeit und die lange Lebensdauer eines Schweißtisches. Wähle aus unterschiedlichen Materialien. Jede Variante ist in diversen Größen erhältlich und kann mit unterschiedlichen Tischfüßen kombiniert werden.

  • Siegmund Schweißtisch-Serie Professional 750

    Komplex

    Professional 750

    Hochwertiger Stahl S355J2+N

    Plasmanitriert und BAR-beschichtet

    Seitenwange mit zweireihiger Bohrungsreihe

  • Siegmund Schweißtisch-Serie Extreme 8.7

    Hoher Anspruch

    Extreme 8.7

    Durchgehärteter Werkzeugstahl X8.7

    Plasmanitriert und BAR-beschichtet

    Seitenwange aus Stahl S355J2+N

    Deutlich höhere Grundhärte

  • Produktbild von Siegmund Siegmund 16 Schweißtisch Professional Extreme 8.7 PLUS 1200 x 1200 x 150 160015.X7PL 4262500757068

    Sehr hoher anspruch

    Extreme 8.7 Plus

    Durchgehärteter Werkzeugstahl X8.7

    Plasmanitriert und BAR-beschichtet

    Seitenwange aus Stahl S355J2+N

    Verbesserte Steifigkeit dank hoher Seitenwange und Verrippung sowie deutliche höhere Grundhärte

  • Siegmund Schweißtisch-Serie Extreme 8.8 PLUS

    Extrem hoher Anspruch

    Extreme 8.8 Plus

    Durchgehärteter Werkzeugstahl X8.8

    Plasmanitriert und BAR-beschichtet

    Seitenwange aus Stahl S355J2+N

    Maximaler Widerstand gegen Schlageinwirkungen sowie extrem hohe Grundhärte. Verbesserte Steifigkeit der Tischplatte dank extra hoher Seitenwange und Verrippung

Schritt 4/4

Wie viel Platz hast du in deiner Werkstatt und welche Bauteilgröße bearbeitest du üblicherweise?

Denke an deine Platzverhältnisse und dein Bauteilgewicht. Wir beraten dich gerne, wenn du unsicher bist.

  • Produktbild von Siegmund Siegmund 22 Schweißtisch Professional Extreme 8.7 1000x1000x150 Plasmanitr 220010.XD7 4262500755651

    Größe S | bis 1200 mm

    Wenn Du wenig Platz hast oder eher kleinere Werkstücke bearbeitest, bist du hier richtig.

    1000×500 mm

    1000×1000 mm

    1200×800 mm

    1200×1200 mm

  • Produktbild von Siegmund Siegmund 28 Schweißtisch Professional Extreme 8.7 2000x1200x200 Plasmanit 280060.XD7D 4262500753329

    Größe M | bis 2400 mm

    Ideal für gängige Anforderungen und mittlere Bauteilgrößen.

    1500×1000 mm

    1500×1500 mm

    2000×1000 mm

    2000×1200 mm

    2400×1200 mm

  • Produktbild von Siegmund Siegmund 28 Schweißtisch Professional 750 3000x1500x200 Plasmanitriert 280040.P 4262500753947

    Größe L | ab 3000 mm

    Für große Projekte und maximale Stabilität. Ideal bei hoher Beanspruchung und viel Platz in der Werkstatt.

    3000×1500 mm

    4000×2000 mm

  • Hochwertige Verarbeitung

    Langlebige Tische, weniger Verschleißkosten

  • Modulare Erweiterungen

    Rüstzeiten minimieren, Flexibilität im Alltag

  • Schneller Versand

    Damit dein Projekt direkt starten kann

Mit den Schweißtischen und Spanntischen von Siegmund kann jeder professionell und ergonomisch arbeiten.

Du hast Fragen? Wir sind umfassend von Siegmund geschult und unterstützen gerne.

Als Fachberater beantworten wir gerne alle Fragen rund um Auswahl, Einrichtung, Dimensionierung, Zubehör, Lieferung und mehr.

Telefon: +49 821 241950
Mo-Fr 8:30 - 15:00 Uhr

Mail: info@kagerer-online.de
Wir antworten Werktags innerhalb von 24 Stunden

Häufig gestellte Fragen

Siegmund System

Was ist der Unterschied zwischen System 16, 22 und 28?

Die Systeme 16, 22 und 28 beschreiben bei Siegmund den Durchmesser der Bohrungen in der Tischplatte. Das heißt die Tische im System 16 haben einen Durchmesser von 16 mm, beim System 22 entsprechend 22 mm und so weiter.

Kann das Zubehör für alle Systeme verwendet werden?

Grundsätzlich ist das Zubehör für die verschiedenen Systeme speziell ausgelegt. Allerdings können erhältliche Adapter die Kompatibilität von einem auf ein anderes System herstellen.

Versand

Wie lang ist die Lieferzeit?

Üblicherweise sind alle Tische auf Lager und können innerhalb weniger Tage versendet werden.

Was kostet der Versand für die Siegmund Tische?

Die Tische werden speziell verpackt und auf Paletten verpackt durch eine Spedition zugesendet, daher kommt eine Versandpauschale von 450€ zum Tragen.

Kann ich den Tisch auch selbst abholen?

Die Tische können bei Siegmund in Oberottmarshausen abgeholt werden, dann entfallen die Versandkosten. Achtung: Es ist zu beachten, dass nur Fahrzeuge zur Abholung zugelassen sind die seitlich beladen werden können.

Rückgabe und Rückerstattung

Kann ich einen Schweißtisch zurück geben?

Ja, Sie können den Tisch innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurück geben, wenn der Tisch unbenutzt und unbeschädigt ist. Sie tragen lediglich die Kosten für den Rückversand.